Wie eine halbe Ewigkeit kommt es uns vor, als wir mit unserem Bus unterhalb der Burg Ramstein bei Kordel auf dem Wanderparkplatz an einem schönen Tisch zu Abendesssen, einen tollen Schlafplatz gefunden hatten, und überlegten wann wir das letzte mal unterwegs waren.
Nach einer ruhigen Nacht und einem guten Frühstück starten wir um 7.30 Uhr zu unserer Wanderung.
Der Römerpfad führt durch eine spektakuläre Schlucht, vorbei an Wasserfällen und einem sich selbst überlassen Wald. Nach einem kurzem Stück erreichen wir die 2 geteilte, 30 mtr lange Hängebrücke eine der vielen Höhepunkte der Tour. Die Schlucht ist so toll, das man am liebsten immer weiter laufen möchte. Auch der Anstieg hinauf zu dem römischen Bergwerk bereitet Freude, das von römischen Sklavenhänden geschaffene Bergwerk ist sehr beeindruckend und zeugt von der frühen Nutzung des Gebietes. Der Aussichtspunkt "Geyerslay" bietet einen tollen Blick auf die Burg und ins Tal bis nach Kordel.
Auf der 2 Hälfte der Tour geht's vorbei an der Klausenhöhle zur Genovevahöhle, beides tolle Sandsteinausspülungen, die schon in der Steinzeit den Menschen als Unterschlupf dienten.
Nach 5 schönen Stunden kamen wir im Tal wieder bei unserem Bus an, und hatten eine wirklich lohnenswerte Wanderung hinter uns gebracht. Zum Glück waren wir früh gestartet und hatten die vielen Besucher die jetzt unterwegs sind hinter uns gelassen.