Colorado:
Auf unserer Bucket List hatten wir schon seit Jahren den Independence Pass und den 4.300 m hohen Pikes Peak! Schafft das unser Dexter? Schaffen wir das? Oder muten wir uns zu viel zu!
Als wir gegen Mittag den Pikes Peak erreichten, war die Anspannung schon sehr groß. Nach dem wir die 32 $ Fee bezahlt hatten, gab es kein zurück mehr!
Die Rangerin checkte kurz unseren Van, gab uns noch ein paar Anweisungen, und los ging es!
Erster Eindruck: Ist ja total easy durch den Wald zu fahren!
Eine 1/4 Stunde später lagen unsere Nerven plank!
Regen, Nebel, keine Leitplanken und neben uns der Abgrund! Je weiter wir noch oben kamen, um so gefährlicher wurden die Haarnadelkurven und die Dramatik nahm zu.
Als wir den Gipfel eereichten, war alles in den Wolken verschwunden.
Nach einem kurzen Stopp machren wir uns auf den rückweg, denn es fing an zu schneien.
Auf halber Strecke gab es eine Bremskontrolle, 120 ° C waren gefordert, unsere Bremsen waren doppelt so heiß, eine Stunde Zwangspause!
Independence Pass: 3700 m
Pikes Pike: 4300 m
In Colorado angekommen und mitten in den Rocky Mountains wollen wir zuerst in den gleichnamigen National Park.
Unser Anlaufpunkt ist Estes Park und das Beaver Meadows Visitor Center. Wir holen uns die obligatorische Park Map mit allen Highlights und Hiking Trails. Ein netter Ranger erklärt uns alles, für die Baer Lake Road, das absolute Topp Ziel im Park braucht man zusätzlich ein Permit!
Pünktlichkeit um 19 Uhr sitze ich am Handy um ein Timed Entry für 2 $ zu ergattern. Hatte alles super geklappt um 5 Uhr am nächsten Morgen dürfen wir dann in den Park! Das gleiche machten wir auch noch für den Tag danach.
Der Nationalpark ist die absolute Schau, wir machen tolle Hikingtouren auf 3100 m Höhe, doch der Hammer ist die Trail Rigde Road. Sie verbindet Estes Park mit Grand Lake, führte uns auf 3720 m über NN, und das mit unserem eignen Van. Lockout boten tolle Ausblicke in das Valley und die Serpentinen waren atemberaubend!