Nach 570 geradelten Kilometer überquerten wir dir französische Grenze. In Holland und Belgien hat das Radfahren sehr viel Spaß gemacht, nicht nur weil alles flach ist, sondern auch wegen der Radwege die durch das durchnummerierte Knotensystem perfekt ausgeschildert sind. Aber auch die Qualität der Radwege ist um ein vielfaches besser als bei uns.
Jetzt freuen wir uns auf den nächsten Abschnitt, der uns durch die französische Regionen Nord-Pas-de-Calais, die Picardie und zum Schluß in die Normandie führt. Wo wir die Fahrräder gegen unseren Bus eintauschen.
Wenn man zu Brügge hineinfährt sieht man als erstes die Wallanlage mit den Windmühlen. Brügge wurde nie durch einen Krieg zerstört und ist heute vollständig erhalten. Die Altstadt ist von Kanäle durchzogen, auf denen heute Touristenboote ihre Runden drehen. Am heutigen Sonntag war die Altstadt zum bersten voll mit Besuchern. Im Jahre 2000 wurde der mittelalterliche Stadtkern zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Morgen geht es für uns weiter zum letzten Abschnitt entlang der belgischen Nordseeküste.
Nach fünf schönen Tagen und tollen Begegnungen, sind wir heute Mittag in Gent angekommen. Jahrhunderte alte Gebäude, Türme und Befestigungsanlagen sind zu bestaunen. Gent war im 11.Jahrhundert die zweitgrößte Stadt, nach Paris, in Nordeuropa! Wir haben diese tolle Stadt voller Lebendigkeit, modern und für die junge Generation sehr atraktiv, erlebt. Unser Campingplatz liegt in einem riesigen Schul- und Freitzeitpark, die Auswahl der Sportarten die man hier betreiben kann ist sehr vielfältig. Das Highlight ist jedoch die historische Altstadt.
Der erste Tag ist sehr gut gelaufen, obwohl unsere Fahrräder sehr schwer sind!
Wir haben uns ja auch einigen Luxus gegönnt. Heute Abend sitzen wir auf dem Campingplatz in Effeld und sind stolz auf uns, wir haben 90 Kilometer geschafft. Wir radelten immer entlang des Rur-Radweges, ein sehr guter Wiedereinstieg nach der langen Radelpause. Wir sind froh, dass wir nicht mit unserem Bus gefahren sind, denn wir haben lange gezaudert.
Morgen planen wir unser Zelt in Masseik aufzubauen.
Vorbei an dem geschäftigen Roermond, warten jetzt die impossanten Städte wie Gent und Brugge auf uns.
Am 23. April 2022 starten wir mit unseren Fahrrädern, von unserem Basislager in der Eifel, zu unserer 4 - monatigen Sommerreise durch Frankreich.
Unser erstes Ziel ist Oostende in Belgien.
Die Reise beginnt auf den Tag genau, 12 Jahren nach unserer Reise in die USA.