ruhiger-treten.de
  ruhiger-treten.de                                                            

Wo ist die Heide geblieben ?

Eine Rad und Wandertour durch die Lüneburger Heide

 

 

 

 

 

 

Sep. 2020

Wo ist die Heide geblieben,

eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass wir in Garlstorf von der Autobahn abfahren und mitten in der Heidelandschaft stehen. "Leider nicht!" Wie überall in Deutschland die perfekte Landwirtschaft, hier besonders große Maisfelder.

Als wir endlich ein Stück Heide gefunden hatten, stellten wir fest das sie schon verblüht, leider zuspät.

Schön war es trotzdem, der Campingplatz in Garlsdorf hatte große Parzellen und eine sehr saubere WC-Anlage. Etwas getrübt wurde es Nachts durch das monotone und laute Geräusch der Autobahn.

Unsere erste Tour führte mit dem Fahrrad von Zeltplatz nach Lüneburg, eine wirklich tolle Stadt mit viel Atmosphäre und wunder schön restaurierten Häusern.

Schade wenn man die Stadt auf die Telenovela reduziert und blind durch die Stadt läuft.

Dienstags gings zum Schiffshebewerk am Elbeseitenkanal bei Scharnebeck und mittags weiter nach Undeloh, wo wir nun endlich unsere Heidewanderung unternehmen konnten. Der Heideweg führt zwischen Undeloh und Wilsede,

und wird von Pferdekutschen, E-Bike-Fahrern und Spaziergängern genutzt. Selbst außerhalb der Saison waren sehr viele Besucher hier, die Heidelandschaft aber wirklich grandios, nicht umsonsten wird die Heide in der Blüte zu den 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland gezählt.

Donnerstag gings vom Museumsdorf in Hösseringen durch einen schönen Wald mit kleinen Dörfchen und Höfen nach Hermannsburg. Uelzen mit dem Hundertwasser Bahnhof, Celle mit einem schönen Schloß und tollen Fachwerhäuser waren am Freitag ein lohnender Abschluß unseres Urlaubes. Abends bauten wir unser Zelt ab und schliefen in unserem neu ausgebauten Bus.

Toll!

 

Free counters!
Druckversion | Sitemap
© 2010. Karin u. Claus Lutz. Alle Text- und Bildrechte vorbehalten. Mit '*' gekennzeichnete Bilder wurden unter freier Lizenz aus Wikipedia übernommen.