Bei unserem 4. Upgrade ging es um das Thema Sicherheit, gegen Einbruch und Diebstahl, bei unserem Dexter. Dieses mal führt uns der Weg in den Norden von Deutschland zu der Firma Stüven in Norderstedt. Gemeinsam mit dem Eigentümer Kai Stüven und seinem Team haben wir das optimale Gesamtkonzept zusammengestellt. Der wichtigste Bestandteil ist die Pandora Alarmanlage Camper Pro, die ein großes Optimum an Diebstahlsicherheit bietet. Ergänzt durch die Heosafe-Zusatzschlösser für die Türen und einer mechanische Wegfahrsperre für die Schaltung. Zu Guter letzt gab es noch einen Trigas-Warner der bei bewußter und unbewußter Gaseinwirckung Alarm schlägt. Ein komplettes Sicherheitskozept was uns ein gutes Gefühl auf unseren Reisen gibt.
Am Samstag hatten wir bei Busbastler einen KFZ-Workshop gebucht, wo es neben dem Thema Reifen, Reifenwechsel, Motor und Pflege des Vans auf Reisen ging.
Zwei gelungene Tag an denen wir unser Wissen erweitern konnten.
Drei Kleine, aber für uns wichtige, Details ließen wir in den Wintermonaten bei dem Familien Unternehmen "Campingservice Heller" in Zülpich nachrüsten.
Zunächst gab es eine Gastankflasche mit Außenanschluß und den entsprechenden Füllstücken für die Betankung in Nord- und Südamerika, aber auch für Europa. Die Truma Dieselheizung wurde um ein Höhenkitt erweitert, damit können wir auch bei einer Höhe von 3500 Meter unsere Dieselheizung anschmeissen. Ein besonderes Schätzchen ist der "MaxxFan de Delux" , dieser wurde in die vorhandene Dachluge eingebaut. Die Raumtemperatur wird dadurch in den heißeren Ländern erträglicher und es kommt mehr Frischluft in unseren Dexter . Die Arbeiten wurden sehr termingetreu und sorgfältig ausgführt.
Vielen Dank an Familie Heller in Zülpich.
Ende September brachten wir unseren Dexter zum 2. Upgrade nach Remshalden, zur Firma Mi-Mobile. Von dort aus wurde er zu dem Offroad-Spezialisten O-R-M, einem jungen Unternehmen welches sich auf die Höherlegung von Karmann Dexter 4x4 spezialisiert hat, gebracht. Neben er Höherlegung, um 120 mm, liesen wir noch eine Differenzialsperre einbauen. Der Unterfahrschutz, der Frontschutzbügel sowie der Raptor-Grill waren obligatorisch. Um das ganze Paket abzurunden wurde der Dexter auf 4000 kg aufgelastet und erhielt eine Anhängerkupplung. Zwei Wochen später standen wir vor einem anderen Fahrzeug, eine richtige Augenweite waren unsere Wunschreifen BF Goodrich All Terrain, aber auch unser Ersatzreifen jetzt am Heck montiert. Rund um zufrieden machten wir uns, nach der kompetenten Einweisung von Lisa und Matthias Sprenger, auf die Heimreise.
Testbericht Dexter 4x4 des Off-Road-Magazins "Explorer"
Video zum detailierten Umbau des Fahrgestells
Anfang September starteten wir am Nachmittag Richtung Ostdeutschland.
Im kleinen Ort Geyer, mitten im Erzgebirge, hat die Firma Overland-Equipment ihren Betrieb. Die Nacht verbrachten wir in unserem Dexter vor dem Firmengelände, am nächsten Morgen wurden wir von Christian freundlich in Empfang genommen. Das Material stand schon bereit, das Werkstattteam machte sich sofort an die Arbeit. Sach- und Fachkundig ging die Montage vorran, die kompletten Arbeiten waren wie versprochen in 3 Stunden erledigt. Die Zeit nutzen wir um mit Christan die nächsten Upgrades zu besprechen.
Wir sind mit der Arbeit sehr zufrieden, die Box und der Reserveradhalter sind eine echte Augenweite.